Das Klärschlamm-Netzwerk Schleswig-Holstein besteht aus 20 Kläranlagenbetreibern, die 56 Kläranlagen mit einer maximalen Gesamtkapazität von ca. ca. 1.077.000 EW betreiben.
Netzwerkteilnehmer sind:
- Stadtwerke Husum Abwasserentsorgung
- Gemeinde St. Peter-Ording
- Wasserverband Norderdithmarschen
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Tönning
- Stadt Wyk auf Föhr/Utersum
- Wasserverband Treene
- Gemeinde Langenhorn
- Gemeinde Bordelum
- Energieversorgung Sylt GmbH
- Ver- und Entsorgung Norddörfer Sylt GmbH
- Stadt Niebüll
- Kommunalbetriebe Leck
- Zweckverband Wasserversorgung Drei Harden
- Wasserverband Nord
- Abwasserbeseitigung Rendsburg
- Gemeindewerke Hohenwestedt
- Stadtwerke Schleswig
- TBZ Flensburg
- Abwasserzweckverband Region Heide
- Gemeinde Viöl

















